Kategorie: Grüner Tee
-
Ananas Mango
Normaler Preis Von €2,80 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,80 EURVerkaufspreis Von €2,80 EUR -
Birne Ingwer Passionsfrucht
Normaler Preis Von €2,80 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,80 EURVerkaufspreis Von €2,80 EUR -
Earl Green
Normaler Preis Von €2,70 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,70 EURVerkaufspreis Von €2,70 EUR -
Engelskuss
Normaler Preis Von €2,80 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,80 EURVerkaufspreis Von €2,80 EUR -
Granatapfel Drachenfrucht
Normaler Preis Von €3,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€3,00 EURVerkaufspreis Von €3,00 EUR -
Grüne Dschungelblüte
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Grüne Orangenblüte
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Grüne Vanille
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Grüne Wolke
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Grüner Frühling
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Grüner Hüpfer
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Heißer Herbst
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Ingwer Limette
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Ingwer Orange
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Japanische Kirsche
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR -
Japanische Limone
Normaler Preis Von €2,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€2,60 EURVerkaufspreis Von €2,60 EUR
Grüner und schwarzer Tee stammen von der selben Pflanze und finden ihren Ursprung in Asien. Aufgrund seiner belebenden Wirkung wurde die Pflanze
Wie auch beim schwarzen Tee werden die Knospen jedes Triebes mit zwei Blättern geerntet. Nach der Pflückung werden die Teeblätter auf großen Nylonnetzen gewelkt. Ziel dieses Prozesses ist es, dem Teeblatt ca. 20-30 % Feuchtigkeitsgehalt zu entziehen. Anschließend werden die Teeblätter gerollt, bei dem die Blattzellen aufbrechen und Zellsaft hinaustreten kann. An dieser Stelle wird der Fermentationsprozess unterbrochen, indem die Blätter nun mit heißem Wasserdampf behandelt oder in gusseisernen Pfannen erhitzt werden. Durch die Hitzeinwirkung wird wird das sich im Blatt befindende Enzym soweit umgewandelt, dass eine weitere Oxidation nicht mehr stattfinden kann.Die Unterbrechung des Fermentationsprozesses bewirkt, dass viele im Blatt enthaltende Wirkstoffe, erhalten bleiben. Dadurch wird der frisch-blumige Geschmack erhalten. Abschließend werden die Teeblätter getrocknet und sortiert.
Ob pur oder aromatisiert, heutzutage ist Grüntee in vielen verschiedenen Variationen erhältlich.