Hier haben wir für Sie unsere Premium-Teesorten zusammengestellt. Es handelt sich dabei um ausgewählte Sorten, die teilweise aufgrund geringer Erntemengen nicht immer verfügbar sind.
Hattialli bedeutet in der regionalen Sprache wörtlich übersetzt "der Elefant kommt". Ein Sinnbild für die hohe Elefantenpopulation, die von der guten Qualität der Vegetation angezogen werden. Die
Gründung des Gartens liegt im Jahr 1884. In e ... (mehr lesen)
Auch in Indien hat man gelernt, hervorragende Oolong Tees zu produzieren. Hier nun unserer Meinung nach der Beste: ein milder, duftiger first flush Tee von der bekannten Plantage
Singbulli meisterhaft produziert - köstlich!
A ... (mehr lesen)
Der Ursprung dieser überdurchschnittlichen Sencha Qualität liegt in der Präfektur Kagoshima, welche durch ihr subtropisches Klima und die dort weit verbreitete vulkanische Erde des Vulkans
"Sakurajima" optimale Bedingungen für die Kultivieru ... (mehr lesen)
Dieser Tee wird in der Präfektur Miyazaki auf der Insel Kyushu kultiviert und produziert. Der Name dieser nur in
verhältnismäßig geringen Mengen verfügbaren Sorte spricht für seine Qualität: Tama=Edelstein, Ryoku=Grün, Cha=Te ... (mehr lesen)
Die "Weißen Drachenperlen" kommen aus der Provinz
Fujian und sind auch als "Drachenaugen" bekannt. Die langen Silver Tips werden nur wenige Tage im Jahr gepflückt und dann in aufwendiger Handarbeit nach einer alten Tradition zu kleinen Kugel ... (mehr lesen)
Spiralförmiges, zartes, kleines Blatt, hellgelb - jadegrün. Seine Tasse ist reichhaltig, vollmundig-blumig. Die Provinz Guizhou galt lange Zeit als die ärmste Gegend in China, da sie von außen
fast nicht zugänglich war. Die über Jahrhunderte ... (mehr lesen)
Auch bekannt als „Drachenbrunnentee“, der einer Legende über einen regenbringenden Drachen folgt, erhielt dieser Tee die Auszeichnung „Tee des Kaisers“, was an Huldigung nicht zu überbieten ist.
Sehr leicht, ein wenig blumig-fruchtig, besitz ... (mehr lesen)
Eine der schönsten Kostbarkeiten aus der Welt der Tees. Nur die besten Grünteequalitäten bilden die Basis dieser Rarität. Das noch feuchte, frische Blattgut wird bis zu sechsmal mit fein
duftenden Jasminblüten vermengt, gesiebt und per Hand ... (mehr lesen)
Gepresster Pu Erh
Fast schon fruchtig kommt dieser Blattspitzentee aus dem Frühjahr 2018 daher. 2019 in die moderne und praktische 100g Variante eines traditionellen Beeng Cha gepresst, ist diese limitierte
Auflage ein kleine ... (mehr lesen)
Gepresster Pu Erh
Eine klassische Mischung aus bewährten Tees aus dem Herzen von Si Mao. Das Teematerial ist mindestens 1 Jahr abgelagert, bevor es unter Druck und Wasserdampf zu klassischer Form gepresst wird.
Ein wunderbare ... (mehr lesen)
Gepresster Pu Erh
Eine Hommage an ein wunderbares Ereignis. Im Frühjahr des Jahres 2020 machten sich 16 Elefanten aus dem wilden 'Elephant Valley' in Xishuangbanna auf in Richtung
Süden, bis an die Grenze von Kunming. ... (mehr lesen)
Eine blütenreiche Pu Erh Variante mit ausgewählten Chrysanthemen-Blüten (Hang Zhou Ju Hua). Die Blüten sind von ihrem Wesen her Yin und kühlen den Körper, der Pu Erh hingegen ist Yang. Eine edle
Rarität.
Zutaten: Pu Erh, Chry ... (mehr lesen)
Das längliche Blatt entstammt einer Produktion aus jungen Trieben von alten, reaktivierten Teebüschen. Der Tee wurde 2013 produziert und unter optimalen Bedingungen
auf der Plantage gelagert. Eine Rarität mit ausgesprochen ursprüngli ... (mehr lesen)
Das schwarze Blatt dieses aromatischen Spitzentees ist sehr grob gearbeitet und überzeugt durch seine hellbraune Tasse. Mit einem Anklang von Aprikose lässt dieser
blumig-fruchtige Oolong Sie in die Tee-Welt Taiwans eintauchen.
... (mehr lesen)
Die handgerollten Blätter dieses besonderen ,,Jun Chiyabari" enthalten viele weiße Tips mit feinen Oolong-Nuancen. Geschmacklich ist er einzigartig mild und süßlich.
Nur die jüngsten Teetriebe werden für diesen grünen
Oolong, der auch als "Languiren" oder "Renshen" bekannt ist, in der chinesischen Provinz Hainan geerntet. Nach dem Welk- und Rollprozess wird dem Oolong Ginseng und Süßholzwurzel zugesetzt. ... (mehr lesen)
Seit über 50 Jahren werden im Norden Thailands am Berg Doi Phayapai außergewöhliche grüne Oolongtees produziert, die hochwertigen grünen Formosa Jade Oolongs gleichen oder sogar übertreffen.
Dieser wahrlich meisterhafte Tee muss von Oolong L ... (mehr lesen)
Der Herstellungsmethode des taiwanesischem Black Oolong nachempfundener Tee mit liebevoll, eng gerolltem Kugelblatt. Durch den erhöhten Fermentationsgrad ist das Aroma ausgeprägt weich-süßlich
mit leichter Röstnote. Sein Blatt ist dunkel, fa ... (mehr lesen)
Der Garten Monteviot liegt im südlichen Kurseong Valley von Darjeeling und wurde im Jahre 1856 gegründet. Er produziert in Höhenlagen von bis zu 1.700m ausdrucksvolle, hocharomatische
Sinensisblatt-Qualitäten.